Wolfgang Denzel — (* 11. Januar 1908 in Graz; † 15. April 1990 in Berg (Starnberger See)) war ein österreichischer Rennsportler, Konstrukteur und Unternehmer. Ein Denzel 1300S bei der Ennstal Cassic 2008 Leben Bereits während seines … Deutsch Wikipedia
Denzel — ist der Familienname folgender Personen: Benedikt Denzel (1692–1767), Abt Reichsabtei Ochsenhausen Bernhard Gottlieb Denzel (1773–1838), deutscher Pädagoge Eduard Denzel († 1999) und Harald Denzel, Autoren und Herausgeber des Großen… … Deutsch Wikipedia
Denzel (automobile) — A Denzel 1300S at the Ennstal Cassic 2008 The Denzel automobile was an early, but largely unremembered, competitor to Porsche in Vienna Austria beginning in 1948. Although some automobile historians have relegated this marque to the category of a … Wikipedia
WD (Auto) — Wolfgang Denzel (* 11. Januar 1908 in Graz; † 15. April 1990 in Berg (Starnberger See)) war ein österreichischer Rennsportler, Konstrukteur und Unternehmer. Ein Denzel 1300S bei der Ennstal Cassic 2008 Leben … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Dem–Den — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Rallye autrichien des Alpes — Le rallye d Autriche (encore nommé Österreichische Alpenfahrt, ou Austrian Alpine Rally) est une épreuve ayant été incorporée à la Coupe du Monde des Constructeurs (IMC) en 1970, 1971 et 1972, et une seule et unique fois au Championnat du monde… … Wikipédia en Français
Nekrolog 1990 — Nekrolog ◄ | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | ► | ►► Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr 1990 Dies ist eine Liste im Jahr 1990 verstorbener… … Deutsch Wikipedia
Coupe des Alpes (automobile) — Le Stelvio, haut lieu de la Coupe des Alpes La Coupe des Alpes est un rallye automobile, créé dans les années 1920, mais qui ne fut couru de façon régulière qu à partir de 1946. La Coupe des Alpes acquit ses lettres de noblesse en 1950, en… … Wikipédia en Français
BMW 700 — BMW BMW 700 (Limousine) BMW 700 Hersteller: Bayerische Motorenwerke AG Produktionszeitraum: 1959–1965 … Deutsch Wikipedia
BMW LS — BMW BMW 700 Sport Hersteller: Bayerische Motorenwerke AG Produktionszeitraum: 1959–1965 Klasse: Pkw … Deutsch Wikipedia
Anna-Lülja Praun — (geb. Simidoff, * 29. Mai 1906 in Sankt Petersburg; † 28. September 2004 in Wien) war eine österreichische Architektin und Designerin. Sie gehörte zu den weiblichen Pionieren der österreichischen Baukunst, zumal sie eine der ersten Frauen war,… … Deutsch Wikipedia